Tschau

Tschau

* * *

tschau , ciao [ital., zu venez. scia(v)o, Nebenf. von ital. schiavo = Sklave (< mlat. sclavus, Sklave), also eigtl. = (Ihr) Diener] (ugs.):
freundschaftlicher Gruß zum Abschied, zur Begrüßung.

* * *

ciao [tʃau], (seltener:) tschau [ital., zu venez. scia(v)o, Nebenf. von ital. schiavo = Sklave (< mlat. sclavus, ↑Sklave), also eigtl. = (Ihr) Diener] (salopp): freundschaftlicher Gruß zum Abschied, zur Begrüßung: Halb schon im Hausflur sagt sie „Ciao!“ und „Vielleicht sehen wir uns dort!“ (Kunze, Jahre 35); Aber ich ging einfach auf sie zu ... und sagte: „Ciao, Sophia, wie geht es dir?“ (Hörzu 25, 1982, 7).
————————
tschau:ciao.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschau — ist der altägyptische Name der Stadt al Qusair ein Gruß, siehe Ciao (Gruß) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • tschau! — 〈Grußw.〉 leb wohl!, tschüss!; Sy ciao! [eingedeutscht <ital. ciao! „Servus!“ <schiavo „Diener, Sklave“] …   Universal-Lexikon

  • tschau — tschau:⇨Wiedersehen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tschau! — ciao …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tschau! — 〈Grußwort〉 leb wohl! [Etym.: <ital. ciao! <schiavo »Diener«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • tschau — <aus gleichbed. it. ciao, dies aus schiavo »Sklave«, also eigtl. »(Ihr) Diener«> tschüs!, hallo!; vgl. ↑ciao …   Das große Fremdwörterbuch

  • tschau! — D✓tschau! , ciao! [tʃ̮au̮ ] <italienisch> (umgangssprachlich [Abschieds]gruß) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tschau Sepp — Mau Mau ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Namens und Blattvarianten 2 Die Grundregeln… …   Deutsch Wikipedia

  • tschau — tschauinterj aufWiedersehen!Fußtaufital»ciao«,einervenezianischenDialektformdesital»schiavo=Diener«,analogzuösterr»Servus«.Österrspätestensseit1900;heutegemeindeutscheHalbwüchsigensprache …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kiang-tschau — (Khiung tschou), Stadt, s. Hai nân …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”